Gewebevielfalt für Ihr Fliegengitter - nach Ihren Wünschen abgestimmt. Alle Neher-Insektenschutzgewebe sind von hoher Qualität, witterungsbeständig und sehr stabil. Sie haben die Möglichkeit zu wählen: Ein hochtransparentes Transpatec- Gewebe, das Standard-Fiberglasgewebe, das sich seit vielen Jahren bewährt hat. Für Allergiker wurde ein spezielles Pollenschutzgewebe entwickelt, das Sie ruhig bei geöffneten Fenstern schlafen lässt. Für Haustierbesitzer ist das kratzfeste Insektenschutz-Katzengewebe oft eine gute Wahl. Wenn Sie unter Elektrosmog leiden lassen wir Ihr Fliegengitter mit einem Elektrosmoggewebe ausstatten. Außerdem sind auch Edelstahlgewebe, wie Sie z.B. für Großküchen benötigt werden realisierbar.
Das patentierte Insektenschutzgewebe Tranpatec von Neher eignet sich für alle Insektenschutzgitter mit Rahmen.
Das sind Spannrahmen, Fliegentüren, Insektenschutz-Pendeltüren und Fliegengitter - Schiebetüren.
Die hohe Transparenz, bei gleichzeitig deutlich höherem Licht- und Luftdurchlass, machen das Transpatec-Gewebe zum Highlight im Insektenschutz.
Auch wenn das Gewebe fast nicht zu sehen ist - die hohe Reißfestigkeit macht es besonders stabil und lässt Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fliegengitter haben.
Auch kleinste Insekten und Pollen bleiben draußen
Dieses Fliegengitter hält Ihren Schlafraum pollenfrei
Millionenfach bewährt - das Fliegengitter aus Fiberglasgewebe
Für immer mehr Menschen ein wichtiges Thema: Schutz vor Elektrosmog
Wichtig: durch ausgebildete Messtechniker und Baubiologen können Sie eine Komplettlösung zum Schutz vor Elektrosmog erarbeiten lassen. Weitere Infos unter www.ohne-elektrosmog-wohnen.de
für besonders beanspruchte Fliegengitter
Dieses Fliegengitter gibt keiner Kralle nach
Mehr Informationen: