Nacht - nur mal schnell vom Schlafzimmer ins Bad. Licht an - oh nein... lieber Licht aus. Sonst haben unsere Nachbarn gegenüber vollen Durchblick! Ich darf also

wählen: entweder mit Bademantel und Licht, oder ohne im Dunkeln. Am liebsten wäre mir ohne Bademantel mit Licht im Flur, doch auch wenn es den Nachbarn gefällt: ich mag heute ganz privat in mein Bad.
Ich liebe unser Haus mit den vielen Fenstern. Lichtdurchflutet wohnen im eigenen Haus. Ein Traum wurde wahr. Ich genieße das herrliche Gefühl Licht, Sonne und immer den freien Blick nach draußen zu haben.
Doch auch von draußen hat Jedermann freien Durchblick. Und erstaunlich viele Menschen finden es hochinteressant wie wir so wohnen.
Das hat mich überrascht: Erstaunlich viele Spaziergänger lieben es Ausflüge in
Neubaugebiete zu unternehmen. So ähnlich wie Schaufenster bummeln. Die Häuser werden betrachtet und es findet ein angeregter Austausch darüber statt, wie der Baustil gefällt, welche Farben gar nicht gehen, wie die Gärten viel schöner gestaltet werden könnten und warum die Grundstücke heutzutage wohl sooo winzig sind.
Da übersehen einige bummelnde Menschen schon manchmal, dass die neuen Häuser lebendige Bewohner haben, sogar mit Augen und Ohren!
Auch wenn Nachts und Wochentags keine Spaziergänger unterwegs sind. Wir haben auch Nachbarn. Sogar sehr nette Nachbarn. Wir verstehen uns gut und halten auch mal ein Schwätzchen.
Doch die wirklich sehr reizenden, von Ihrem Alltag scheinbar etwas gelangweilten Bewohner im Haus gegenüber, betrachten unser großes Fenster das über 2 Etagen hoch ist, als eine Art privaten Fernsehsender. Die interessantesten Sendungen laufen nach Einbruch der Dunkelheit, wenn im Haus gegenüber spärlich bekleidete Bewohner ihren Feierabend einläuten. Kein Witz, es gibt sie wirklich: Menschen die es sich mit einem kleinen Kissen im Fenster gemütlich machen!
Sichtschutz soll unser Haus wieder zur Privatsache machen!
Gesagt, getan. Hier ist das Ergebnis! Ich gebe zu: es gibt bestimmt schönere Bilder als Handyfotos.
Doch das Ergebnis ist trotzdem gut zu sehen....
Hier wurden Lamellen aus der Kollektion von MHZ verwendet. Besonders gut gefällt mir hier der Abschluss unten. Statt der oft üblichen Verbindungsketten werden hier magnetische Beschwerungsplatten in Edelstahloptik verwendet.